Qualitätsmaßnahmen in der Studieneingangsphase

Schreibwerkstatt wort.ort
Die Angebote der Schreibwerkstatt der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften unterstützt Studienanfänger/innen im Rahmen von Workshops, Schreibberatungen und gemeinsamen Schreibevents bei allen Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben. Der korrekte Gebrauch von Sprache, Schrift und Ausdruck wird im Rahmen zahlreicher Kompaktworkshops eingeübt.
Englisch-Sprachwerkstatt
Die Englisch-Sprachwerkstatt der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften befindet sich derzeit im Aufbau. Im Laufe des Jahres 2025 wird die Werkstatt erste Angebote an Kursen, Peer-Tutoring und Beratungen anbieten, um Studienanfänger/innen grundlegende Voraussetzungen des Englischen (wie Textverständnis und Schreibkompetenz) zu vermitteln.
Mathe-Zentrum (MatZe)
Das Mathe-Zentrum (MatZe) der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften vermittelt mathematische Grundfertigkeiten. Sie richtet sich an Studienanfänger/innen der Mathematik und an Studienanfänger/innen aller Fakultäten der BUW, die Mathematik in ihrem Studienfach haben. Diese werden in verschiedenen Formaten wie Mathewerkstätten, Zusatzkursen, Onlinediensten und Vorkursen beim Studienstart unterstützt.
Programmierwerkstatt
Die Programmierwerkstatt der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik ist ein Ort für Studienanfänger/innen, um die im Studium geforderten Programmierfähigkeiten weiter aufzubauen bzw. zu verbessern. Erfahrene Tutor*innen unterstützen Studierende bei generellen Programmierkonzepten, Übungsaufgaben, Klausurvorbereitungen o.ä.
Kontakt
Maßnahmenkoordinatorin
Dr. Juliane Brockhaus
P.08.19 I Post: B.07.15
+49 202 439 5143
jbrockhaus@uni-wuppertal.de
Maßnahmenkoordinatorin
Vanessa Rudolph
P.08.19 I Post: B.07.15
+49 202 439 5431
vrudolph@uni-wuppertal.de